Unser Unternehmen
Sie möchten in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Sie begeistern sich für Bildung, Wissenschaft, Forschung undKultur? Erasmus+, Digitalisierung, Stipendienprogramme, Kultur- und Wissenschaftsvermittlung und Bildungskooperation klingen für Sie spannend? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir sind der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, fördern und vernetzen wir Menschen und Institutionen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern.
Im Auftrag des Bundeskanzleramts und in engem Konnex zur „Digital Skills and Job Coalition“ hat der OeAD eine Geschäftsstelle Digitale Kompetenzen eingerichtet. Ziel der Geschäftsstelle ist die nachhaltige Verankerung digitaler Kompetenzen und digitaler Bildungsangebote auf allen Ebenen und für alle Bereiche in Österreich. Hierfür soll insbesondere ein Nationaler Referenzrahmen für digitale Kompetenzen erarbeitet und implementiert sowie ein Konzept zur Qualitätssicherung, Standardisierung und Zertifizierung von digitalen Kompetenzen umgesetzt werden. Die Geschäftsstelle ist in der Abteilung Qualität und Transparenz angesiedelt.
Unser Angebot
Das erwartet Sie
Sie sind für die Konzeption, Umsetzung und Abwicklung von Direktvergaben und Ausschreibungen für Workshops, Kursen und weiteren Formaten im Bereich der Digitalen Kompetenzen zuständig.
Sie sind die Ansprechperson der zahlreichen Kooperationspartner/innen bei Initiativen wie bspw. Digital Überall und zuständig für Koordination, Monitoring und Abrechnungsvorbereitung.
Sie unterstützen im Prozessmanagement der Geschäftsstelle und konzipieren Prozessabläufe.
Sie unterstützen das Reporting der Geschäftsstelle an das zuständige Ministerium.
Sie sind die Informations- und Kommunikationsdrehscheibe für die zentralen Stakeholder, die involvierten Ministerien und die breite Öffentlichkeit.
Sie unterstützen die Konzeption von Formaten zur Bewusstseinsbildung und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
Sie haben gute Kenntnis des österreichischen Bildungssystems, insbesondere der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Sie bringen erste Erfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen mit und haben Erfahrung im Projektmanagement gesammelt, idealerweise in Multistakeholder-Projekten.
Sie verfügen über Vorerfahrung in Datenanalyse und -aufbereitung in Excel und anderen Tools.
Die Fähigkeit zu eigenständiger konzeptioneller Arbeit ebenso wie zum Arbeiten in Gruppen und im Team zeichnet Sie aus.
Sie bringen Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen im Inland mit.
Sie haben erste Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit.
Sie haben ausgezeichnete Deutsch- (Level C2, GER) und gute Englischkenntnisse (Level B2, GER).
Das bieten wir Ihnen
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Vollzeittätigkeit im Ausmaß von 37,5 Wochenstunden und mit einem Gehalt ab 3.864,80 Euro brutto/Monat (Überzahlung je nach einschlägiger Berufserfahrung).
Ein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich.
Das Dienstverhältnis ist voraussichtlich bis Ende Juni 2026 befristet.
Durch unser Gleitzeitsystem sowie die Möglichkeit zum Homeoffice wird Ihnen ein flexibles Arbeiten ermöglicht.
Laufende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre Entwicklung im OeAD.
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können Sie diverse Angebote nutzen (z.B. Yoga, Rückentraining, Gesundheitsvorträge, frisches Obst).
Das Büro befindet sich in zentraler Lage in Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit sind uns besonders wichtig. Wenn Sie diese Werte mit uns teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!