Skip to content

Projektkoordinator/in (m/w/d), Projekte-Initiative-Bildung

  • vor Ort
    • Wien, Wien, Österreich
  • Bildung und Gesellschaft

Unser Unternehmen

Sie möchten in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Sie begeistern sich für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur? Erasmus+, Digitalisierung, Stipendienprogramme, Kultur- und Wissenschaftsvermittlung und Bildungskooperation klingen für Sie spannend? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir sind der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, fördern und vernetzen wir Menschen und Institutionen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern.

Die Abteilung Bildung und Gesellschaft des OeAD arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kultur- und Wissenschaftsvermittlung, Holocaust Education und digitalem Lernen und initiiert österreichweite Programme, um die Innovationskompetenz im österreichischen Bildungssystem zu steigern. Im Team Projekte – Initiativen – Bildung (PinG) werden bildungspolitische Programme des Bundesministeriums für Bildung, der Innovationsstiftung für Bildung sowie weiterer Fördergeber umgesetzt, die relevante und aktuelle Themen in der Bildung aufgreifen.

Der OeAD ist vom Nationalfonds der Republik Österreich beauftragt, ein Schüler/innen-Austauschprogramm zwischen Österreich und Israel vorzubereiten und in den nächsten Jahren durchzuführen. Wir suchen zur Umsetzung dieses Programms für das Pilotjahr 2025 für den Standort Wien eine Person für die Projektkoordination.

Unser Angebot

Das erwartet Sie

  • Sie koordinieren die Umsetzung des Programms im Pilotjahr in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung Bildung und Gesellschaft.

  • Sie betreuen Schulen und Kooperationspartner/innen und stellen sicher, dass Bedürfnisse von Auftraggebenden und Fördernehmenden gleichermaßen berücksichtigt sind.

  • Sie führen die Kommunikation mit allen Projektbeteiligten, auch mit den israelischen Partner/innen und arbeiten in einem abteilungsübergreifenden Team.

  • Sie koordinieren die Planung und Durchführung einer Auftaktveranstaltung im Juni 2025.

  • Sie organisieren bilaterale Online-Vernetzungstreffen für Lehrpersonen im Herbst 2025.

  • Sie bereiten die Umsetzung des Programms für das Jahr 2026 vor.

  • Sie erstellen Projektberichte mit Budgetzahlen.

  • Sie unterstützen gegebenenfalls das Team in der Durchführung anderer Projekte.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder Matura mit beruflicher Erfahrung.

  • Sie haben Erfahrungen in der Projektkoordination im Bildungsbereich.

  • Sie bringen fundierte Kenntnisse des österreichischen sowie des israelischen Bildungssystems mit.

  • Sie haben Erfahrungen im Bereich von Schüler/innen-Austauschprogrammen.

  • Sie verstehen sich auf die Zusammenarbeit mit Stakeholdern und verfügen über exzellente Kommunikationsfähigkeit.

  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS-Office, Deutsch und Englisch (Level C2, GER). Fortgeschrittene Kenntnisse in Hebräisch (Level B1, GER).

  • Sie haben sehr gute Erfahrung im Berichtswesen.

  • Sie sind teamfähig, serviceorientiert sowie engagiert, kommunikativ und proaktiv.

Das bieten wir Ihnen

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Vollzeittätigkeit im Ausmaß von 37,5 Wochenstunden und mit einem Gehalt ab 3.353,10 Euro brutto/Monat (Überzahlung je nach einschlägiger Berufserfahrung).

  • Ein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich. Das Dienstverhältnis ist bis Ende 2026 befristet.

  • Durch unser Gleitzeitsystem sowie die Möglichkeit zum Homeoffice wird Ihnen ein flexibles Arbeiten ermöglicht.

  • Laufende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre Entwicklung im OeAD.

  • Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können Sie diverse Angebote nutzen (z.B. Yoga, Rückentraining, Gesundheitsvorträge, frisches Obst).

  • Das Büro befindet sich in zentraler Lage in Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.


Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit sind uns besonders wichtig. Wenn Sie diese Werte mit uns teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


oder